- marc9453
Healthy Food Rezepte: So wird die Bolognese perfekt!

Bolognese liefert einfach immer ab! Ein absolut Zeitloses Gericht, welches in der Regel nie wirklich enttäuscht. Doch wie kann ich dieses ohnehin leckere und zufriedenstellende Gericht NOCH besser machen? Diese Frage wollen wir euch hier beantworten.
Zunächst einmal schauen wir uns an welche Zutaten wir in unserer Bolognese haben möchten:
1 Zwiebel (groß)
1 Knoblauchzehe
2 Karotten
2 Stangen Staudensellerie
2 EL Butterschmalz
300 Gramm Beefsteakhack
200 Gramm Mett (gewürztes Schweinehack)
Zucker
1 gehäufter EL Tomatenmark
1 Lorbeerblatt
5 Stiele Thymian
½ TL Paprikapulver edelsüß
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 Stück Speckschwarten (klein)
1 Dose geschälte Tomaten (850 g)
100 Milliliter Rotwein (oder Weißwein)
250 Milliliter Rinderbrühe (oder -fond)
150 Milliliter Tomatensaft
1 Schuss Milch (oder Sahne)
Meersalz
Ihr habt alles wie aufgelistet vor euch liegen? Dann starten wir jetzt mit der Zubereitung!
Gemüse anbraten: Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Selbe macht ihr mit Möhren und Sellerie!
Dann nehmt ihr euch eine große beschichtete Pfanne und gebt 1 EL Butterschmalz hinein. Darin wird nun bei mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten das Gemüse gebraten. Nach Ablauf der 10 Minuten nehmt ihr das Gemüse aus der Pfanne heraus und stellt es vorerst zur Seite.
Hackfleisch braten und würzen:
Der restliche Butterschmalz wird in die heiße Pfanne gegeben. Dann kommt Hack und Mett dazu und wird bei starker Hitze gebraten bis das Hack schön braun angebraten ist, das müsste etwa 15 Minuten in Anspruch nehmen. Zerdrückt das Fleisch währenddessen immer mal wieder, sodass es krümelig wird!
Nach Ablauf der Zeit gebt ihr eine große Prise Zucker darüber. Das Tomatenmark wird untergerührt und bleibt für weitere 3 Minuten auf der Herdplatte.
Gewürze hinzugeben:
Das gebratene Gemüse, Lorbeer und die Thymianzweige hinzufügen und mit Paprika und Pfeffer würzen.
Bolognese schmoren lassen:
Speckschwarte, Tomaten (inkl. Flüssigkeit) und Wein dazugeben und weiterhin schmoren lassen. Ihr rührt so lange bis die Flüssigkeit verdampft ist.
Nun gebt ihr die Rinderbrühe dazu und lasst das Ganze bei geringer Hitze für etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren. Hier und da bietet es sich an umzurühren, falls die Soße zu dick ist, könnt ihr ein bisschen Tomatensaft dazugeben.
Zum Schluss gebt ihr so viel Tomatensaft hinzu wie ihr benötigt um die für euch perfekte Konsistenz für die Soße zu erreichen.
Der letzte Schliff:
Um die Soße abzurunden und fertigzustellen, nehmt ihr Lorbeer, Thymianzweige und die Schweineschwarte heraus, rührt die Bolognese gut um und gießt bei Bedarf einen kleinen Schuss Milch oder Sahne dazu - Die Soße wird dadurch weicher und milder. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und dann heißt es servieren!
Wir wünschen euch viel Spaß und einen guten Appetit mit dieser leckeren Version der Bolognese.