top of page
  • marc9453

Stand up Paddling Saisonstart

Die Sonne knallt, die Luft steht und die Motivation leidet unter den Bedingungen? Wie wäre es mit einem wunderschönen Tag am Wasser? Passend zum Saisonstart fürs Stand up Paddling wollen wir euch hiermit den nötigen Schubser geben euch einmal auszuprobieren. Alles was ihr hierfür gebrauchen könntet ist gutes Wetter, einen ruhigen See und die nötige Ausrüstung, welche Grundlegend aus einem Paddelboard und Paddeln besteht. Ein schwer vergleichbares Freiheitsgefühl, absolute Entspannung und eine wunderschöne Form der Naturverbundenheit lenken von der Tatsache ab, dass parallel dazu der ganze Körper trainiert wird.

Natürlich gibt es auch bei dieser Sportart gewisse Dinge die es zu beachten gibt. Eure Kleidung passt ihr am besten an die Außentemperaturen an, bei sehr heißen Temperaturen könnt ihr euch lediglich mit einer Badehose bewaffnen, sollte es jedoch etwas windiger sein, tut euch einen gefallen und packt euch einen Neoprenanzug ein! Ein weiterer wichtiger Punkt ist eine Leine die eure Verbindung zum Board gewährleistet: Leashes save Lifes! Achtet darauf, ihr wollt weder euer Board verlieren weil es von der Strömung davongetrieben wird, noch wollt ihr, dass euch das selbe Schicksal ereilt. Unser Tipp um beiden "Problemchen" entgegenzuwirken, wäre daher eine Schwimmweste und eine Leine für euer Board zu besorgen – better Safe than sorry!


Bevor ihr euren ersten Trip auf das Wasser in Angriff nehmt, seid euch auf jeden Fall sicher welche Wetterbedingungen vor Ort auf euch warten. Der Entspannungseffekt leidet unter schlechter Vorbereitung, daher solltet ihr euch ausreichend informieren bevor es losgeht! Ein windstiller und sonniger Tag wird sich wohl am besten eignen. Falls ihr nicht daran interessiert seid euch selbst an die Sache heranzutasten, informiert euch über Einsteigerkurse in eurer Nähe. Mit einer 90 minütigen Einleitung werdet ihr wohl bereits nach einer Session genug know-how besitzen um für die Zukunft alleine oder mit Freunden durchzustarten.

Der Informationsfluss solcher Kurse wird nicht allzu komplex sein, trotzdem ist es sinnvoller direkt zu Beginn mit der richtigen Technik zu paddeln und einen sicheren Stand auf dem Board zu erreichen, denn je effizienter ihr am Werk seid, desto länger könnt ihr die Aktivität genießen. Wie euch sicherlich bereits jetzt schon auffällt, ist das Stand up Paddling ein Sport der einen stressfreien und spontanen Start erlaubt und sogar begünstigt. Geht also zum nächsten SUP-Verleih und findet euch noch heute auf einem Gewässer eurer Wahl wieder. Und zum Schluss noch ein allgemeiner Tipp: Vergesst die Sonnencreme nicht!




13 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page