top of page
  • AutorenbildFlow

Wer ist eigentlich Chris Roll?

Heute stellen wir dir Chris vor, einen ambitionierten Gründer in der Fitnessbranche. Vor kurzem hat er sein erstes eigenes Functional Fitness Studio in Crailsheim eröffnet. Chris und ich kennen uns schon seit ein paar Jahren durch gemeinsame Freunde beim Basketball und verschiedene Projekte, die wir von Zeit zu Zeit gemeinsam in Angriff genommen haben. Er war sofort begeistert, bei GymShare dabei zu sein und wir sind froh, ihn seit unserer ersten Stunde an Bord zu haben.

Du kannst auch einen Blick in sein Studio werfen und es hier mieten: https://app.gymshare.io/de/listings/1528237-funktionelles-trainingszentrum-buchbar-fuer-sportbegeisterte



1. Servus Chris, danke das du dir die Zeit für dieses Interview nimmst. Willst du dich zu Beginn einmal selbst kurz vorstellen?


Sehr gerne, hallo liebe Gymshare Community, mein Name ist Chris Roll, ich bin 28 Jahre alt und komme aus Crailsheim. Hier habe ich vor kurzem ein eigenes Trainingsstudio eröffnet. Ich spiele leidenschaftlich Basketball, aktuell bei den Schwäbisch Hall Flyers in der Regionalliga Baden-Württemberg.



2. Wie kams dazu das du Coach geworden bist?


In der Vergangenheit arbeitete ich, bei einem zwischenzeitlich sehr engen Freund, auf verschiedenen Basketballcamps in Belgien mit. Mein Wissen und meine Erfahrung aus über 20 Jahren Sport an die heranwachsende Generation weiterzugeben, bereitet mir sehr viel Freude. Es ist schön zu sehen wie Spieler auf verschiedenen Ebenen besser werden und weiterwachsen. Die Überleitung zum Kraftsport / Athletik-Training kam dann ganz natürlich. Da die körperliche Fitness essenziell wichtig ist für eine erfolgreiche Saison. Egal in welcher Sportart oder bei welchem Wettkampf.

Die Basketballcamps beinhalteten auch immer „Strength-Training“ Einheiten.


3. War der/dein (Sport) schon immer deine Leidenschaft? Wann hast du dich entschlossen dein Hobby zum Beruf zu machen?


Absolut. Der Gedanke mich auf dieser Ebene selbstständig zu machen, wuchs über die letzten Jahre sehr stark in mir. Angefangen nebenberuflich als Basketballtrainer auf Camps, oder Spielervermittlung an Profiteams bis hin zur Eröffnung eines eigenen Gym’s. Auf dieser Reise lernte ich sehr viel über die Branche und knüpfte großartige Bekanntschaften. So entwickelten sich Ideen immer weiter, bis sie dann in die Realität umgesetzt werden.


4. Warum selbständig und nicht angestellt?


Ich möchte was Eigenes erschaffen. Eine eigene Marke, ein eigenes Konzept. Das war der Hauptgrund für die Selbstständigkeit. In angestellten Berufen kann man sich in der Regel nicht optimal entfalten. Für mich war es in meiner Lebenssituation einfach wichtig, was von Null an aufzubauen.




5. Hast du dich auf einen Bereich spezialisiert? Was würdest du sagen ist dein Steckenpferd?


Das Training mit Team-Sportlern / Mannschaften macht mir sehr viel Spaß. Hierbei gehe ich voll auf und bin in meinem Element. Athletiktraining auf die Sportart abgestimmt, um den Trainierenden optimal auf die anstehende Saison / Wettkämpfe vorzubereiten ist auch mit sehr viel Verantwortung verbunden. Die ich sehr gerne annehme. Ich gebe hierbei gerne 110 % und freue mich, wenn der Sportler erfolgreich performt.


6. Das Thema Motivation und Schweinehund ist immer ein großer Schwerpunkt bei individueller Betreuung. Wie hältst du deine Coaches/Kunden motiviert?


Als erstes versuche ich selbst mit gutem Beispiel voranzugehen. Ich trainiere selbst 4-6-mal wöchentlich. Ich weiß daher, wovon ich rede und wie schwer es manchmal ist „am Ball zu bleiben“. Die Kunden nehmen das auch wahr. Ich versuche den Kunden immer wieder an seine selbst gesteckten Ziele zu erinnern. Gerne auch in visueller Form (Bilder vom Traumkörper, alte Rekorde, etc.). Es motiviert mich auch sehr, diese Ziele ZUSAMMEN mit dem Kunden zu erreichen. Ein offener und ehrlicher Austausch, sowie Aufbau einer Vertrauensbasis ist ebenfalls sehr wichtig. Ansonsten versuche ich die Trainingseinheiten auch abwechslungsreich zu gestalten.


7. Was ist dein eigenes Geheimnis. Wie bleibst du selbst am Ball mit deinem eigenen Training und deiner Gesundheit?


Ich kann ohne Sport nicht leben. Es ist wie eine Therapie für mich. Ein Ausgleich zum Alltag, runterkommen, auspowern. Alles in einem. Ich habe mir mit der Motivation zu trainieren noch nie schwergetan. Es ist einfach zum Lifestyle geworden. Es stresst mich regelrecht, wenn ich wenig Sport mache.


8. Individueller Betreuung und Personaltraining empfinden viele als sehr teuer und kostspielig. Wie entgegnest du so ein Argument und wie kann man es aus deiner Seite entkräften?


Ich finde es immer wichtig dem Kunden aufzuzeigen, was neben der eigentlichen Trainingsstunde noch alles im Preis enthalten ist. Die Themen, Trainingsplanerstellung, Ernährungsplan, Bedarfsanalyse, Anamnesegespräch, ggf. Vorbereitungen aufs Training und Fahrtzeit sind sehr zeitintensiv für einen Trainer. Das wird oft vergessen. Ansonsten arbeite ich gerne mit Aktionen oder Abo’s oder biete auch Gruppentraining an um den Einzelpreis zu senken.


9. Wie sieht die typische Zusammenarbeit mit dir aus?


Man lernt sich erstmal kennen. Versucht rauszufinden, wie sein Gegenüber tickt. Hierbei stellt sich das emotionale Trainingsziel meist sehr schnell raus. Das ist wichtig, denn an dieses Ziel gilt es hinzuarbeiten. Im weiteren Verlauf werden dann Zielgespräche, Analysen, Trainings- und Ernährungspläne, sowie Trainingszeiten etc. festgelegt. Ich bin für meine Kunden auch telefonisch erreichbar und bei Fragen stehe ich zur Verfügung. Es entwickelt sich auch eine „Beziehung“ / Freundschaft.


10.individuelle Betreuung und Personaltraining bedeutet in der Regel nicht nur einfach Training. Wie interpretierst du dein Verhältnis zu deinen Kunden und was zählt zu deinem Aufgabenbereich?


Man ist mehr als nur ein Trainer. Es geht auch um den Zwischenmenschlichen Bereich. Unter Umständen ist man auch Seelsorger, Motivator, Freund, Ansprechpartner, oder man verbringt auch seine Freizeit miteinander, besucht Sportveranstaltungen zusammen etc.

Personal Questions


11. Was sind deine 5 größten Leidenschaften.


Basketball, Fitness, reisen, gutes Essen, Zeit mit Familie, Freunde & Bekannten verbringen.


12. Ordne sie von 1 bis 5


Siehe Oben :D


13. Wie beeinflusst dich deine Nummer 1 in deiner täglichen Arbeit?


Dient mir als Ausgleich zum Arbeitsalltag.

14. Zu welchen Trainer Größen siehst du auf?


Chris Brickley, Tim Gover, Chris Heria, Chris Mohr


15. Was sind deine 2-3 go to Quellen, die du nutzt als Info & Motivations boost?


Squat University, Whiteboard daily


15. Wie sieht die perfekten Trainings / Sportlocation für dich aus?


Gutes Klima, evtl. ein Außentrainingsbereich., Freie Gewichte, Kunstrasenbahn, Viele weitere Athleten die ebenfalls an ihre Grenzen gehen.


16. was ist dein liebstes Trainingsgerät/Equipment


Langhantel, Gewichtsweste, Klimmzugstange


17. wenn du dein restliches Leben nur noch eine Sportart treiben dürftest. Welche wäre das und warum?


Athletiktraining / Kraftsport. Kann bis ins Hohe Alter durchgeführt werden. Macht das Leben auch im Alter lebenswerter, wenn der Körper länger funktioniert.


18. Gibt es noch ein spezielles aktuelles Projekt, das du gerne erwähnen würdest?


Mein eigenes Studio. Das Pure Athlete Power Gym. Dabei versuche ich mich jeden Tag selbst zu verwirklichen, neue Projekte zu erschaffen, eine Marke und ein Konzept zu etablieren und dabei versuchen so vielen Menschen wie möglich zu helfen ihre sportlichen, sowie gesundheitlichen Ziele zu erreichen.



19. Und jetzt mal noch Hand aufs Herz. Welches Sportequipment (egal ob Fitness, Radsport, Ballsport, Wintersport oder ähnliches) liegt bei dir Zuhause eigentlich die meißte Zeit ungenutzt rum das du mit anderen über Gymshare teilen könntest?


Mein Basketballkorb in der Hofeinfahrt.





Chris vielen Dank für deine Zeit und das nette Interview. Ich hoffe wir werden gemeinsam noch so einiges auf die Beine stellen, und ich wünsche dir nur das beste mit deinem neuen Gym. Wenn ihr aus Crailsheim seit und ein Studio zum trainieren sucht, dann schaut mal bei ihm vorbei: https://www.pureathlete.de/




---------------------


Ihr seid selber Studio Besitzer und/oder Personaltrainer und wollt euere Dienstleistung oder euer Studio bei uns online stellen?


Hier könnt ihr euer neues Angebot erstellen.

Hier erfahrt ihr wie das Ganze funktioniert.


Und wenn ihr Fragen habt schreibt uns einfach unter info@gymshare.io


132 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page